
Die «Hi-Mitfahrpunkte» genannten Haltemöglichkeiten sind speziell als solche beschildert und erkennbar. Die markierten Parkplätze dienen als Treffpunkt zum Zu- und Aussteigen (Auf allen Parkplätzen auf dem Coop Pronto Areal gilt eine maximale Parkzeit von 20 Minuten). Die Zusammenarbeit mit Coop Pronto und die neu verfügbaren Standorte, welche in allen Landesteilen der Schweiz verteilt sind, bedeuten für das Netzwerk der Schweizer Fahrgemeinschaften eine massgebliche Weiterentwicklung.

Die Praxis zeigt, dass viele Autofahrerinnen und Autofahrer dazu bereit sind, jemanden mitzunehmen, der dieselbe oder eine ähnliche Strecke zurücklegen muss. Besonders bei Pendler*innen bewährt sich die Lösung. Auch in ländlichen Gebieten mit begrenztem Anschluss an den öffentlichen Verkehr findet das Angebot der HitchHike - Mitfahrplattform wachsenden Zuspruch. Schweizweit kommen immer mehr Hi-Mitfahrpunkte dazu, welche durch Partnerschaften mit Gemeinden oder Regionen entstehen. Eine beispielhafte Initiative entstand mit dem Naturpark Thal im Kanton Solothurn, dort wurden 13 Mitfahrpunkte in drei Gemeinden realisiert.

Die Coop Pronto Shops mit Tankstelle, eignen sich besonders als Treff- und Abladepunkte für Fahrgemeinschaften, da sie weit verbreitet und gut erreichbar sind. Die HitchHike-Standorte verfügen über einen klar definierten Treffpunkt, welcher mit einem Schild gekennzeichnet ist. Wer noch ein Getränk oder Verpflegung benötigt oder sich damit bei der Person, die das Fahrzeug zur Verfügung stellt, bedanken möchte, findet für solche Zwecke in den Coop Pronto Shops ein umfangreiches Angebot.