Herausforderung Totalsperre 27. Juni – 25. August 2025
Totalsperre Bahn SBB Bern Freiburg - Quelle Bild: SRF
Bahn Strecke Bern–Freiburg wird komplett gesperrt für intensive Sanierung – inklusive Bahnhöfe Schmitten, Freiburg, Düdingen, Fahrbahn und Fahrleitung (ca. 8 km)
Sperrung bis 25. August - Sommerzeit Erwartung weniger Pendler*innen
Pendeln mit ÖV +30 Minuten in Ersatzbussen
Konsequenzen für Pendler & Reisende
Ungewissheit & Zeitverluste: Wegen Busse und Umstiegen steigt das Pendel-Risiko – Wartezeiten, Fahrplan-Checks u.v.m.
Kapazitätsrisiko mit Velo oder Gepäckwegen beschränktem Stauraum
Ersatzverkehr ist zuverlässig, aber zeitlich ungewohnt: Anpassung an Zeitpläne nötig
Auswirkung auf Pendelnde von Genf bis bis Luzern und St. Gallen - Quelle Bild: SRF
Unsere Lösung: HitchHike‑Carpooling zwischen Bern & Freiburg
HitchHike ist einfach, schnell und sympatisch - Bild: HitchHike
Flexibel & direkt – keine Umstiege, individuelle Abfahrts- und Ankunftszeiten
Pendelnd in einer Fahrgemeinschaft – mehr Leute pro Auto = weniger Verkehr
Kostenfrei – Plattform ist gratis, Spritkosten-Beteiligung regeln die Nutzenden selbst
Einfache Nutzung – WebApp oder App, keine Installation nötig – ideal auf dem Arbeitsweg
Mit HitchHike teilen wir Fahrten zur Arbeit. Kein Umsteigen – effektiver als die ÖV und viel stressfreier!
Antonia, regelmässige Mitfahrerin Region Mitteland Schweiz
Super flexibel in der Zeit, Leute kennen gelernt, Fahrkosten geteilt — fahre jetzt eine Woche mehr in die Ferien!
Johannes, regelmässiger Fahrer Region Süddeutschland
So funktionierts - in 3 Schritten
Profil erstellen und (Mit-)Fahrt planen
HitchHike berechnet und vermittelt effiziente Fahrgemeinschaften
Fahrerin und Mitfahrerin treten in Kontakt und organisieren sich in einer Fahrgemeinschaft
Vergleich: Ersatzbus vs. Carpool
Ein möglicher Vergleich von Ersatzbus versus Carpool - Betrachtung kann sich individuell und je nach Perspektive unterscheiden
Für die Totalsperre Bern–Freiburg von 27. Juni bis 25. August ist HitchHike die smarte Alternative: direkte, flexible, nachhaltige Fahrgemeinschaften, die Pendeln deutlich angenehmer machen – ohne Umwege, ohne Zeitverlust.
Schnellstart & Tips für deine Fahrgemeinschaft
Fahrt früh planen: Plane besser bereits am Vortag deine Fahrgemeinschaft
Regionale Mitfahrpunkte: Wähle für deine Fahrten/Mitfahrten z. B. Bern Hauptbahnhof, Flamatt, Düdingen, Freiburg Bahnhof
Sprechvolumen & Foto: Persönliche Präferenzen und ien nettes Foto von dir helfen
Richtiger Treffpunkt gewählt: z. B. Bern Europaplatz oder Freiburg Bahnhof – gut erreichbar für alle
Einmal HitchHike, immer HitchHike: Einmal ein Profil erstellt, kannst du dieses für deine regelmässige Fahrten zum Studium, zur Arbeit oder für Mitfahrgelegenheiten in der Freizeit nutzen