Mit der Implementierung des Carpooling-Services in SOL leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu Biogen’s 20-Jahre-Verplichtung, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und Maßnahmen für die grössten Herausforderungen unserer Zeit zu beschleunigen: Klima, Gesundheit und Gerechtigkeit.
Frank Servet, Biogen Head of EHS, Solothurn

CORPORATE CARPOOLING
Biogen - Luterbach
Corporate Carpooling wird allen Biogen Mitarbeitenden in Luterbach seit Januar 2023 angeboten. Diese Mitfahrplattform ist für alle Mitarbeitende von Biogen zugänglich und kann kostenlos zur Planung vom regelmässigen Pendeln oder von spontanen Fahrten genutzt werden.
IN 3 SCHRITTEN ZUR FAHRGEMEINSCHAFT

und (Mit-)Fahrt planen


DEINE VORTEILE



MITFAHRPUNKTE
Am Standort in Luterbach befindet sich auf dem Parkplatzareal ein HitchHike Mitfahrpunkt. Dieser Punkt dient als Treffpunkt oder Pick-up / Drop-off Punkt für Fahrgemeinschaften, die sich über die Plattform verabredet haben. Der Mitfahrpunkt befindet sich vor dem Hauptgebäude neben den Parkplätzen für Elektrofahrzeuge, und ist auch auf der Karte mit den HitchHike Pick Up Points auffindbar.
HITCHHIKE STANDORT BIOGEN SOLOTHURN

EIN MITFAHRNETZWERK IN DER SCHWEIZ UND IM GRENZGÄNGERBEREICH
Mitarbeitenden steht ein grosses Netz an öffentlich zugänglichen Mitfahrpunkten innerhalb der Schweiz sowie über ihre Grenzen hinaus zur Verfügung. Diese Mitfahrpunkte sind ebenfalls nutzbar und können von Biogen Mitarbeitenden zur Planung einer Pendlerfahrt oder für private Zwecke kostenlos genutzt werden.
BIOGENS ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Biogen ist fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Hand in Hand gehen. Deswegen will Biogen im Rahmen der Initiative „Healthy Climate, Healthy Lives“ ihren Beitrag zu diesen wichtigen Handlungsprinzipien leisten.
So entstand in gemeinsamen Gesprächen von EHS und der Biogen Nachhaltigkeitsinitiative „GreenTeam“ die Idee einer internen Lösung zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Das Ziel war, Mitarbeitenden diese umweltfreundliche Option Schweizweit und über die Schweizer Grenzen hinaus über eine digitale Plattform zu ermöglichen. Damit wird auch auf dem Weg zur und von der Arbeit die Umwelt geschont und die Nachhaltigkeit gefördert.
